

Liebe Freunde des Figurentheaters
Aufgrund der Lockerungen des BAG können wieder Veranstaltungen durch-geführt werden, selbstverständlich unter Berücksichtigung der vorgeschriebenen Weisungen des Bundesrates. Ich wünsche Ihnen weiterhin gute Gesundheit.
Herzlich Margrit Gysin
Figurentheater
MARGRIT GYSIN

Margrit Gysin, Jahrgang 1949, Liestal
Beruflicher Werdegang
Absolventin der Theaterschule J. Lecoq Paris, ausgebildete Kindergärtnerin, Heilpädagogin und Puppenspieltherapeutin (Schweizer Institut für therapeutisches Puppenspiel - Leitung: Käthy Wüthrich).
Seit 1976 freischaffende Figurentheaterspielerin. Seit 1980 verschiedene Lehraufträge in Theaterpädagogik, Figurenspiel und Kreativität an Seminaren, Kunst- und Fachhochschulen im In- und Ausland. Leitung der Weiterbildung Figurenspiel an der Zürcher Hochschule der Künste.
Einladungen an Festivals in aller Welt, zuletzt Indonesien, Indien, Bhutan, Israel, Palästina, Afghanistan, Pakistan, Tansania, Zimbabwe und Kanada.
Inszenierungen (Auswahl)
"FITAA oder Schneewittchen" (1989); "Die sieben Raben" (1991); "Es war einmal ..." (1993); "Das Kind, der Wolf, und die 7 Geisslein" (1994); "Die Tränen der Gänsehirtin" (1996); "Wildkind, Wolfskind" (1997); „Kemm hor – Hommage an Astrid Lindgren“ (2003); "Ein Tag für den kleinen Bären" (2005); "Dornröschenkind" (2006); "Vaterbär und Findelmaus" (2007); "S'Bersiäneli und die verstrickte Zeit" (2008).
Auszeichnungen beim internationalen Kindertheaterfestival in Bécéscaba/Ungarn, beim internationalen Figurentheaterfestival in Zagreb, beim Figurentheaterfestival in Mexiko und beim Figurentheaterfestival in Wien.